Brustverkleinerung (Mammareduktion)

Sehr große und schwere Brüste (Makromastie) stellen für die betroffenen Frauen oft eine wirkliche Last dar. Aufgrund einer ständigen Fehlhaltung der Wirbelsäule kommt es zu hartnäckigen Rücken- und Schulterschmerzen. Auch treten gehäuft Entzündungen in den Hautfalten auf.

Psychische und seelische Belastungen, die durch eine Makromastie entstehen, werden dabei oft außer Acht gelassen, können aber einen enormen Stellenwert einnehmen. So werden Patientinnen häufig von Scham und einem mangelnden Selbstbewusstsein geplagt.

Durch eine Brustverkleinerung wird überflüssiges Haut-, Drüsen- und Fettgewebe entfernt. Wir eine kleinere, leichtere und festere Brust. Der Eingriff wird auch als Reduktionsplastik oder Mammareduktion bezeichnet.

Kurzinformation zur Brustverkleinerung

OP-Dauer: ca. 2-3 Stunden
Narkose: Vollnarkose
Klinikaufenthalt: 1-2 Tage
Nachbehandlung: Tragen eines speziellen Stütz-BHs. Keine sportlichen Aktivitäten für 4-6 Wochen

Sie möchten mehr über die Brustverkleinerung erfahren? Dann vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin mit uns. Bei einem vertraulichen Beratungstermin besprechen wir Ihre Wünsche, Vorstellungen und Fragen und zeigen Ihnen alle Möglichkeiten der Brustverkleinerung auf.

Wir helfen Ihnen gern weiter:

Top-Mediziner Brustchirurgie 2019 Top-Mediziner Brustchirurgie 2022 Top-Mediziner Brustchirurgie 2021Top-Mediziner Brustchirurgie 2022