Unterlidplastik / Unterlidstraffung gegen Tränensäcke
Tränensäcke und Augenringe vermitteln dem Umfeld tiefe, anhaltende Erschöpfung oder eine ungesunde Lebensweise. Weit verbreitet ist außerdem der Irrglaube, dass sich hier der natürliche Speicherort der Tränenflüssigkeit befindet. Tränensäcke sind jedoch eine unerwünschte Ansammlung von Fett- und Flüssigkeitseinlagerungen. Auch hier begünstigt unter Umständen das zunehmende Alter mit der Begleiterscheinung der Muskel- und Bindegewebserschlaffung, dass Tränensäcke und Augenringe zum Dauerzustand werden.
Um den verjüngenden Effekt möglichst lange zu erhalten, sollte nach der Operation auf eine gesunde Lebensweise geachtet werden: ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, möglichst wenig Nikotin und Alkohol – diese Ratschläge sollten beherzigt werden!
Kurzinfo zur Unterlidstraffung
OP-Dauer: | ca. 60 Minuten |
Narkose: | Vollnarkose, in Ausnahmefällen örtliche Betäubung |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Nachbehandlung: | die Fäden werden nach etwa 4-7 Tagen entfernt |
Gesellschaftsfähig: | nach ca. 8-10 Tagen |
Sie wollen mehr über Ihre geplante Unterlidstraffung wissen?
Wünschen Sie weitere Informationen zu Ihrer geplanten Unterlidstraffung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Bei einem persönlichen Gespräch werden wir Ihr Anliegen gerne ausführlicher besprechen und Ihnen alle Möglichkeiten aufzeigen.