Eigenfettbehandlung in Leipzig (Lipofilling, Lipotransfer)
Beim Lipotransfer wird Eigenfett von einem Spenderareal (häufig Bauch, Oberschenkel oder Knie-Innenseiten) gewonnen, durch spezielle Filtermethoden zu reinem Fettgewebe aufbereitet und anschließend zum Volumenaufbau in ein Empfängerareal verpflanzt. Dieses Vorgehen kann zur Angleichung asymmetrischer oder sonstiger unerwünschter Körperkonturen genutzt werden, die zum Beispiel aufgrund von Narben nach Verletzungen oder Operationen entstanden sind oder denen altersbedingte Volumenverluste zugrunde liegen.
In unserer Praxisklinik am Markt findet die Eigenfetttransplantation insbesondere an folgenden Arealen Anwendung: Unebenheiten der Haut, Volumenaufbau in der Intimchirurgie, Faltenbehandlung des Gesichts.
Im Bereich der Gesichtsverjüngung stellt es insbesondere für die Patienten eine interessante Option dar, die auf körperfremde Füllstoffe (sogenannte Filler wie zum Beispiel Hyaluronsäure) verzichten möchten. Da beim Lipofilling mit körpereigenem Fettgewebe unterfüttert wird, können allergische oder Abstoßungsreaktionen ausgeschlossen werden. Die Eigenfettbehandlung punktet demzufolge mit einer optimalen Verträglichkeit und längeren Haltbarkeit als die alternativen Anti-Aging-Materialien.
Kurzinformation Lipofilling
OP-Dauer: | ca. 1-4 Stunden |
Narkose: | örtliche Betäubung oder Dämmerschlafnarkose |
Klinikaufenthalt: | ca. 1-2 Tage |
Nachbehandlung: | Tragen eines Kompressionsmieders für 4-6 Wochen |

Sie wollen mehr über das Lipofilling wissen?
Wünschen Sie weitere Informationen zu Ihrer geplanten Behandlung mit Eigenfett vom Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Bei einem persönlichen Gespräch werden wir Ihr Anliegen gerne ausführlicher besprechen und Ihnen alle Möglichkeiten aufzeigen.